0 %

Herzlich Willkommen zur Befragung im Rahmen der Bachelorarbeit

"Der Zusammenhang von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl"

Liebe Befragungsteilnehmerin, lieber Befragungsteilnehmer,
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Befragung. Lesen Sie sich bitte zunächst die folgenden Informationen in Ruhe durch.

Welches Ziel verfolgt die Studie?
Ihre Daten werden im Rahmen einer Bachelorarbeit zum Thema Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Bewältigungsstrategien erhoben. Ziel der Bachelorarbeit ist es zu untersuchen, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bei Personen mit und ohne Meditationserfahrung zusammenhängen. Sie sind dabei Teil einer Vergleichsgruppe ohne Vorerfahrung mit Meditation oder Achtsamkeit. Außerdem soll erhoben werden, welche Bewältigungsstrategien im Umgang mit Stress von Personen - je nach Ausprägung ihres Selbstmitgefühls - genutzt werden. Zu diesem Zweck, enthält die Umfrage Fragen zu soziodemographischen Daten, zum aktuellen Wohlbefinden und verschiedene psychologische Fragebögen.

Wie läuft die Studie ab?
Es handelt sich um eine einmalige Erhebung. Die Bearbeitungszeit beträgt insgesamt ca. 10 Min. Auch wenn die Umfrage in der mobilen Version gut funktioniert, verlängert sich die Bearbeitungsdauer erfahrungsgemäß, wenn Sie die Umfrage am Smartphone statt am PC ausfüllen.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Alter: Mindestens 18 Jahre
  • Bislang keine Teilnahme an einem Meditations- und/ oder Achtsamkeitskurs
  • Keine regelmäßigen Meditationsübungen

Datenschutz-/Einwilligungserklärung
Die Teilnahme ist freiwillig. Aus einer Nichtteilnahme oder einem Abbruch der Befragung entstehen Ihnen keine Nachteile. Die Befragung erfolgt anonym, d.h. auf Grund der Antworten ist es nicht möglich, eine natürliche Person zu identifizieren.
Im Beschwerdefall können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten der TU Dresden (https://tu-dresden.de/datenschutz) oder an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (https://www.saechsdsb.de/impressum-datenschutzerklaerung) wenden.

Bei Fragen und Anmerkungen zur Studie melden Sie sich bei:
Annika Konrad (M. Sc. Psych.)
annika.konrad@tu-dresden.de
Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Technische Universität Dresden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Umfrage!

Wenn Sie an der Befragung teilnehmen möchten, bestätigen Sie bitte folgende Punkte:
Ich bestätige, dass

Kontakt für Fragen und Anmerkungen: annika.konrad@tu-dresden.de